Schlagwort: Kommentar
Buchstabenheld?

Typografie muss nicht immer statisch in Büchern passieren. Dass Buchstaben auch Videospielhelden hervorbringen können, beweist das 2015 erschienene “Typoman” – ein Puzzle-Plattformer, der mich mit seiner visuellen Gestaltung und den kniffligen Wortspielereien schon 2014 als Demo auf der gamescom in den Bann ziehen konnte. (Und dem ich deswegen eigentlich schon…
#E3: Pressekonferenzenhass und Highlights

Mit der E3 wurde Los Angeles diese Woche wieder zum Mekka der Videospielindustrie, bei der die Videospielgiganten wieder mit riesigen Shows und Pressekonferenzen um die Gunst der Spieler buhlen konnte. Ich habe den Trubel dieses Jahr eigentlich dezent ignorieren wollen, es mir dann aber doch nicht nehmen lassen, zumindest in…
Romanquartett und schwarzer Peter 2017: Erzählersuche
Verzweifelte Gedanken einer Wagner-Hasserin

Eigentlich müsste an dieser Stelle bereits mein “Journey”-Beitrag stehen. Tut er aber nicht, weil ich mich stattdessen immer noch durch Wagners theoretische Schriften quäle und offensichtlich lieber jammere als anständig arbeite. Mir jetzt aber auch egal. Irgendwie muss das jetzt mal raus: Ich hasse Wagner.
Elementar-Gedichte

Der Buchmesse-Frühling ist endgültig da und der Countdown zur Leipziger Buchmesse tickt. Die Jury hat heute Vormittag die Nominierten für den Preis der Leipziger Buchmesse bekannt gegeben. Als die Nachricht kam, stand ich gerade im Sendestudio bei mephisto 97.6 und sollte mit meinem Kopf ganz woanders sein. Dennoch habe ich…
Danke, Final Fantasy!
Und was hältst du von der Longlist?

6.124. „Na sag schon!“ Sechstausendeinhundertvierundzwanzig Seiten. So viel will, soll, darf, möchte ich lesen, damit ich auch gehaltvoll mitdiskutieren kann (als ob gehaltvolle und informierte Diskussionen erwünscht wären, aber egal). Wie immer bin ich noch ziemlich uninformiert, also mache ich es, wie alle anderen auch: und schaue nur mal so…
Was ich noch alles mit Shakespeare erleben will
Romanquartett und Schwarzer Peter

Einen Buchpreis gewinnt man nicht einfach. Erst gibt es eine Nominierung (wer Pech hat sogar in zwei Stufen) und dann nach schier unendlicher Zeit wird der Sieger verkündet. Klar, alle sagen, dass die Nominierung schon reiche, aber seien wir ehrlich: Wenn dann schon gewinnen. Und so werden alle miteinander verglichen,…