Japan. Das Land der aufgehende Sonne, ein Land voller Traditionen – und Kuriositäten. Mützen für Katzen aus dem Automaten, Krankenwagen, die sich im Vorbeifahren bedanken: 2018 stieß Caecilia bei einer Forschungsreise in Japan auf einige Kuriositäten. Einige davon stellen wir euch unter unserer Rubrik “schraegesJapan” vor.
Wie klingt es eigentlich, wenn Japaner feiern? Für den Auftakt der “Stadtgeräusche”, war ich letzte Woche Montag beim alljährlichen “Jidai Matsuri Festival” und musste feststellen – viel zu hören gibt es da eigenlich nicht.
Während Thilo schon im vollen Buchmesse-Stress ist, bricht bei mir bereits die vierte Japan-Woche an. Vergangene Woche konnte ich nicht nur jede Menge Touristenaktivitäten von meiner To-Do-Liste streichen, sondern auch gleich ein paar neue Ideen für den Blog sammeln. Der übliche Wochenrückblick – mit einem kleinen Ausblick.
Der Flug ist überstanden, der Jetlag auch (fast). Muss auch, immerhin bleibt mir jetzt kaum noch Zeit, mich auf das nächste Großereignis vorzubereiten: Die Tokyo Game Show!
Nach der langen Zeit glaubt man es kaum, aber ja: Ich lebe noch. Thilo hat den Blog noch nicht allein übernommen – auch wenn ist in den letzten Monaten den Anschein gemacht hat. Aber welche Ausrede habe ich mir dieses Mal gesucht und was hat Japan damit zu tun?
Demnächst wird der Preis der Leipziger Buchmesse verliehen. Thilo hat die Tradition aufrechterhalten und die fünf Belletristik-Nominierten gelesen und verglichen. Lest mal rein. #pdlbm #LBM2021 ➡️ https://schraeglesen.de/preis-leipziger-buchmesse-2021
Vor lauter Arbeit hätte ich glatt verpasst, dass heute Meister Shakespeare Geburtstag feiert und Tag des Buches ist. Schlimm! Aber bei mir gibt es jede Woche mindestens einen Tag des Buches. Das wünsche ich für jeden von euch.
Endlich doch etwas Buchmesse Feeling! Zwei Gedanken: Ich muss "Eurotrash" scheinbar unbedingt lesen. Und wie ein Kollege vermisse ich die Neuentdeckung, die Überraschung.
Heute vor 59 Jahren wurden Dürrenmatts "Physiker" zum ersten Mal aufgeführt. Passend zu unserer #Themenreihe zum #Theater stellt Thilo die Comicadaption des Stücks vor und spricht mit dem Zeichner über seine Arbeit. https://schraeglesen.de/physiker-duerrenmatt-comic-theater
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.