Kategorie: Verspielte Literatur
Ein Forschungszweig mit Identitätsproblemen
Danke, Final Fantasy!
Wellen: Ein Rückblick

“Waves” lautete das diesjährige Thema des Global Game Jam – und bot damit auch 2017 viel Freiraum für Interpretationen. Wir waren vergangenen Samstag in der HTWK Leipzig, um uns bei den Zwischenpräsentationen einmal anzuschauen, was den Leipziger Teilnehmern so zum Thema eingefallen ist. Ein Überblick in Wellen.
Global Game Jam: Erinnerungsprotokoll einer seltsamen Geselligkeit

Ja, ich habe es geschafft. Ich bin Game-Jam-Veteran. Ich habe mich einer Herausforderung gestellt, deren Ausmaß ich nur erahnen konnte. Lange hatte ich nicht mehr so prächtig und farbenfroh blühende Augenringe und die fein verästelte Äderung meiner Augäpfel konnte sich wirklich sehen lassen – sehen konnte ich mit ihnen natürlich…
24 Stunden bis zum Global Game Jam

In 24 Stunden ist es auch hier in Deutschland wieder soweit: It’s global jam time! Zusammen mit zahlreichen anderen Ländern versammeln sich vom 20. bis 22. Januar wieder Entwickler um 48 Stunden lang die unterschiedlichsten Videospiele zu entwickeln. Zeit also nocheinmal Revue passieren zu lassen, wobei es beim Global Game…
Jam-Game: SUPERHOT
It’s jam week!
Noch sind es ein paar Tage bis sich vom 20. bis 22. Januar wieder Videospielentwickler weltweit 48 Stunden lang ganz dem Entwickeln hingeben. Auf den offiziellen Global Game Jam-Kanälen – und auch bei mir – macht sich aber schon die erste Aufregung breit…
Kindheitserinnerung: Child of Light
Kindheitserinnerung: “Golden Sun”

“Golden Sun” hat für mich einen besonderen Stellenwert. Es ist das erste Videospiel, das ich auf meinem GameBoy zu Ende gespielt habe – das erste, das ich überhaupt beendet habe. Ich errinnere mich noch genau an die vielen Stunden, die ich vor dem kleinen Bildschirm verbracht habe; eine fremde Welt…