Schlagwort: Theater lesen
Montagsfrage: Ein schraeger Wunschzettel
Montagsfrage: Theater im Buch und andere verrückte Gründe

Momentan arbeite ich daran, alle Bücher meines Schrankes in einer Liste zu sammeln, was aus zwei Gründen sehr schwer ist: erstens weil ich erkenne, wie wenig ich eigentlich gelesen habe (ich leihe viel aus) und zweitens verliere ich leicht den Überblick, wenn ständig neue Bücher nachwachsen. Da passt die Montagsfrage…
Montagsfrage: Dick und unverständlich
Was ich noch alles mit Shakespeare erleben will
Festgesetzt in der Mulde

Mit ihrem ersten Theatertext „die hockenden“ hat die Autorin Miroslava Svolikova gleich den Retzhofer Dramapreis gewonnen. Nicht alleine aber immerhin. Und ihr Text scheint auch mehr Aufmerksamkeit zu erregen, denn er wird gleich zweimal „uraufgeführt“ – in Wien und in Leipzig. Das Stück wurde auch abgedruckt und wir haben es…
Immer noch Drama im Kopf

Es war der letzte Tag, an dem die Schüler ihre Texte präsentieren konnten. Das Schauspiel Leipzig hat für drei Tage jeweils vier Studierende von von sechs Schreibschulen eingeladen, um beim Festival ‘4+1‘ ihre Textarbeiten vorzustellen. Zu Runde 5 und 6 gab es sogar nochmal ein extra. Am Morgen hat die…
Noch mehr Drama im Kopf

Wie am ersten Tag des Festivals ‘4+1‘ gab es wieder Einblick in acht dramatische Versuche von Schreibschülern. Das Schauspiel Leipzig hat jeweils vier Studenten von sechs Schreibschulen eingeladen hier ihre dramatischen Texte zu präsentierten. Gestern ging es in Runde 3 und 4, wie am Tag zuvor, nur eine Stunde früher.…
Drama im Kopf

Seit gestern präsentieren junge Schreibschüler ihre dramatischen Versuche. Das Schauspiel Leipzig hat für sein Festival ‘4+1‘ jeweils vier Studenten von sechs deutschsprachigen Schreibschulen eingeladen (wer oder was hier +1 ist soll natürlich unklar bleiben). Hier lesen Schauspieler erste Theatertexte der jungen Schriftsteller. Gestern gab es die ersten zwei Leserunden. Ich…