“Unravel” zählte zu einen der wenigen Videospiele, die mich auf der letztjährigen E3 sofort in ihren Bann ziehen konnten – und das einfach nur, weil der Protagonist so unglaublich niedlich ist. Der Puzzle-Plattformer dreht sich um Yarny, eine kleine Kreatur aus rotem Garn, die ihren Körper dazu nutzt, um sich durch die – für ihn viel zu große – weite Welt zu hangeln. Denn während sich Yarny bewegt, löst sich immer etwas Garn, mit dem er Hindernisse überwinden kann. Einfach wie genial und einfach zuckersüß!
Um den Fans die Wartezeit bis zum Release am 9. Februar 2016 ebenfalls etwas niedlicher zu gestalten, hat das Entwicklerstudio Coldwood Interactive gestern in einem Video seine Inspiration für den kleinen Held Yarny veröffentlicht. Schaut doch bei Gelegenheit einfach mal rein:
Was haltet ihr von dem kleinen Held? Findet ihr ihn genauso niedlich oder ist das schon wieder lächerlich? Mich erinnert der Stil ja ein wenig an den PlayStation3-Klassiker Little Big Planet…
Ehemaliger(?) "Final Fantasy"-Freak. Hat durch die Liebe für das Japanische Rollenspiel zum Videospiel gefunden.
Nachdem der Traum vom Leben im Land der aufgehenden Sonne schon am Sushi-Hass zerplatzte, fand die Musik- und Theaterwissenschaftlerin mit den Game Studies einen passenden Ersatz; ging ihren Dozenten deswegen permanent mit Hausarbeiten zu Videospielmusik, Avatartheorien oder Bewegungssteuerungskonzepten auf den Leim; versuchte sich nebenher als Redakteurin beim RETRO-Magazin oder stockte ihre Spielesammlung mit Aushilfsjobs bei GameStop auf.
Ihr großer Traum: Mit einer Professur das eigene Hobby durch die Uni finanzieren zu lassen. Bis dahin tobt sich eben auf schraeglesen aus und bezahlt die Spiele vorerst aus eigener Tasche. Wegen ihrer Vorliebe für Indie Games hält sich der finanzielle Aufwand dabei zum Glück in Grenzen.
Ehemaliger(?) "Final Fantasy"-Freak. Hat durch die Liebe für das Japanische Rollenspiel zum Videospiel gefunden.
Nachdem der Traum vom Leben im Land der aufgehenden Sonne schon am Sushi-Hass zerplatzte, fand die Musik- und Theaterwissenschaftlerin mit den Game Studies einen passenden Ersatz; ging ihren Dozenten deswegen permanent mit Hausarbeiten zu Videospielmusik, Avatartheorien oder Bewegungssteuerungskonzepten auf den Leim; versuchte sich nebenher als Redakteurin beim RETRO-Magazin oder stockte ihre Spielesammlung mit Aushilfsjobs bei GameStop auf.
Ihr großer Traum: Mit einer Professur das eigene Hobby durch die Uni finanzieren zu lassen. Bis dahin tobt sich eben auf schraeglesen aus und bezahlt die Spiele vorerst aus eigener Tasche. Wegen ihrer Vorliebe für Indie Games hält sich der finanzielle Aufwand dabei zum Glück in Grenzen.
Heute vor 59 Jahren wurden Dürrenmatts "Physiker" zum ersten Mal aufgeführt. Passend zu unserer #Themenreihe zum #Theater stellt Thilo die Comicadaption des Stücks vor und spricht mit dem Zeichner über seine Arbeit. https://schraeglesen.de/physiker-duerrenmatt-comic-theater
"Seit drei Äonen war sie durch die Welt gewandert, hatte die alten und neuen Berge bestiegen, immer auf der Suche nach diesem Abhang, der sich nun vor ihr auftat." Der vierte und damit letzte Teil der Reihe "Die Schneeverwehten" ist heute erschienen. https://buecherstadtkurier.com/die-schneeverwehten-der-ewige-fall-teil-4/
Langsam schmilzt der Schnee. Aber noch lange nicht in der Welt, in der sich die Geschichte um die Schneeverwehten abspielt. Bevor morgen der vierte und letzte Teil der Reihe erscheint, könnt ihr Teil eins bis drei beim BK lesen. #Schneeverwehte https://twitter.com/BK_Buchfink/status/1361634445992804359?s=09
Es schneit! Passend zum Wetter sind gestern und heute die ersten zwei Teile der Erzählung "Die Schneeverwehten" erschienen. Habt ihr sie schon gelesen? #Schneeverwehte https://twitter.com/BK_Buchfink/status/1361307208055730185?s=09
"Ein Junge blieb hinter den anderen Schneeverwehten zurück. Als sie langsam von der Lichtung wieder in den Wald zogen, sich durch den Schnee pflügten, ging er weit hinter ihnen." Teil drei der #Schneeverwehte|n-Reihe von Thilo @schraeglesen ist online! https://buecherstadtkurier.com/die-schneeverwehten-vom-verstummen-der-erinnerungen-teil-3/
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.