Facebook Twitter RSS SoundCloud Instagram
 
Zum Inhalt springen
  • Themenreihe: Theater!
    • Alle Themen
  • Literatur
    • schraeggelesen
    • schraeggefragt
    • schraeglesen²
  • Verspielte Literatur
    • schraeggespielt
    • schraeggeforscht
  • Hoer-Spiel
    • Audio Games
    • Spielmusik
    • Produktionslogbuch
  • Fundstuecke
    • schraegesJapan
  • Ueber uns
    • Bloggedanken
    • 10 Fragen an Caecilia
    • 10 Fragen an Thilo
    • Fragen?
Startseite Beiträge getaggt mit "Making of"

Schlagwort: Making of

Neues Hintergrund-Video zum Indie “Unravel”

“Unravel” zählte zu einen der wenigen Videospiele, die mich auf der letztjährigen E3 sofort in ihren Bann ziehen konnten – und das einfach nur, weil der Protagonist so unglaublich niedlich ist. Der Puzzle-Plattformer dreht sich um Yarny, eine kleine Kreatur aus rotem Garn, die ihren Körper dazu nutzt, um sich…

Weiterlesen…

Caecilia Januar 8, 2016 Juni 18, 2017Neuigkeiten Indie, Making of, News, Unravel, Zuckersüß 0
  • Wer suchet…

  • Neueste Beiträge

    • Episode 14: Macht und Ohnmacht
    • Papier-Theater: Comic-Adaption von Dürrenmatts “Physiker”
    • Meine Spielentdeckung: Gotham City Chronicles
    • Episode 13: Preise und Diversität
    • Theater lesen – wie geht das?
  • Neueste Kommentare

    • derqueerInterpretierendegradekomentIerendesichnichtdefinierendeUnidentifizierte on Journey: Ein “wissenschaftliches” Let’s Play
      mit let’s Play kann ich auch kaum was anfang…
    • Caecilia on Festgeräusche
      Ja nicht wahr? Ich musste mich auch erstmal dran g…
    • Robbie Sandberg on Festgeräusche
      Das ist ja abgefahren. Melancholische Marschmusik.…
    • Thilo on Montagsfrage: Apnoe-Tauchen im Büchermeer
      Huch! Vielen Dank für den Hinweis. Ist im Titel ge…
  • schraeglesenFollow

    schraeglesen
    schraeglesenschraeglesen@schraeglesen·
    25 Feb

    Wir lieben ja Pop-Up-Bücher. Hoffentlich werden die in naher Zukunft ausgestellt.

    Deutsche Nationalbibliothek@DNB_Aktuelles

    Papiertheater, Scherenschnitte, Daumenkinos - die Welt kinetischer Bücher ist groß. Falt-, Schiebe- und Klapptechniken erzeugen Illusionen von Räumlichkeit und Bewegung. Mehr als 4.200 Pop-Up-Bücher jetzt im Buch- und Schriftmuseum. http://www.dnb.de/presse #BuchUndSchrift

    Reply on Twitter 1364967088163598341Retweet on Twitter 1364967088163598341Like on Twitter 13649670881635983413Twitter 1364967088163598341
    schraeglesenschraeglesen@schraeglesen·
    21 Feb

    Heute vor 59 Jahren wurden Dürrenmatts "Physiker" zum ersten Mal aufgeführt. Passend zu unserer #Themenreihe zum #Theater stellt Thilo die Comicadaption des Stücks vor und spricht mit dem Zeichner über seine Arbeit. https://schraeglesen.de/physiker-duerrenmatt-comic-theater

    Reply on Twitter 1363569747737116678Retweet on Twitter 13635697477371166784Like on Twitter 13635697477371166786Twitter 1363569747737116678
    Retweet on Twitterschraeglesen Retweeted
    BK_BuchfinkBücherstadt Kurier@BK_Buchfink·
    17 Feb

    "Seit drei Äonen war sie durch die Welt gewandert, hatte die alten und neuen Berge bestiegen, immer auf der Suche nach diesem Abhang, der sich nun vor ihr auftat." Der vierte und damit letzte Teil der Reihe "Die Schneeverwehten" ist heute erschienen. https://buecherstadtkurier.com/die-schneeverwehten-der-ewige-fall-teil-4/

    Reply on Twitter 1362087708173164545Retweet on Twitter 13620877081731645453Like on Twitter 13620877081731645455Twitter 1362087708173164545
    Retweet on Twitterschraeglesen Retweeted
    BK_BuchfinkBücherstadt Kurier@BK_Buchfink·
    16 Feb

    Langsam schmilzt der Schnee. Aber noch lange nicht in der Welt, in der sich die Geschichte um die Schneeverwehten abspielt. Bevor morgen der vierte und letzte Teil der Reihe erscheint, könnt ihr Teil eins bis drei beim BK lesen. #Schneeverwehte https://twitter.com/BK_Buchfink/status/1361634445992804359?s=09

    Bücherstadt Kurier@BK_Buchfink

    "Ein Junge blieb hinter den anderen Schneeverwehten zurück. Als sie langsam von der Lichtung wieder in den Wald zogen, sich durch den Schnee pflügten, ging er weit hinter ihnen." Teil drei der #Schneeverwehte|n-Reihe von Thilo @schraeglesen ist online! https://buecherstadtkurier.com/die-schneeverwehten-vom-verstummen-der-erinnerungen-teil-3/

    Reply on Twitter 1361751382924144643Retweet on Twitter 13617513829241446431Like on Twitter 13617513829241446432Twitter 1361751382924144643
    Retweet on Twitterschraeglesen Retweeted
    BK_BuchfinkBücherstadt Kurier@BK_Buchfink·
    15 Feb

    Es schneit! Passend zum Wetter sind gestern und heute die ersten zwei Teile der Erzählung "Die Schneeverwehten" erschienen. Habt ihr sie schon gelesen? #Schneeverwehte https://twitter.com/BK_Buchfink/status/1361307208055730185?s=09

    Bücherstadt Kurier@BK_Buchfink

    "Sie hatte gewartet, bis sie kein Murmeln mehr hörte, kein Atmen, das aus tausenden Mündern gleichzeitig zu kommen schien, bis auch die letzten knirschenden Schritte verklungen waren." Der zweite Teil der Reihe "Die Schneeverwehten" ist online. https://buecherstadtkurier.com/die-schneeverwehten-vergessen-teil-2/

    Reply on Twitter 1361356896452685828Retweet on Twitter 13613568964526858281Like on Twitter 13613568964526858282Twitter 1361356896452685828
    Load More...
  • schraeglesen

    buchpreis Comic corporeal dbp Drama Einblicke Ende Essay experimentell Frankfurter Buchmesse Game Studies Global Game Jam hörspiel image text imagetext Indie Indie Game Interactive Fiction interaktiv Interview Journey Kindheitserinnerungen Kommentar LBM 16 LBM17 Leipziger Buchmesse Leipziger Buchpreis Literatur lyric montagsfrage normal pdlbm Preis schraegesEnde Theater Theater lesen Thema: schraegesEnde Thema: Typografie Typografie unheimlich Veranstaltungsbericht Verspielte Literatur Videospiel Videospiele Work in Progress
  • Lese- und Hoertipps

    Papier
    54 Books
    Bücherstadt Kurier
    Durch die Gegend
    Feuilletöne
    Lesen mit Links
    Literaturen
    literaturcafe.de
    lustauflesen.de
    pinkfisch
    tsundoku

     

    Digitales
    Archeogames
    GameStudiesAudiofied
    gamestudies.org
    Die Gelegenheitsgamer
    Language at Play
    Lichtspieler
    SPIELKRITIK.com
    vgmonline.net
    Videogametourism
    Videospielgeschichten.de

  • RSS schraeglesen

    • Episode 14: Macht und Ohnmacht
    • Papier-Theater: Comic-Adaption von Dürrenmatts “Physiker”
    • Meine Spielentdeckung: Gotham City Chronicles
    • Episode 13: Preise und Diversität
    • Theater lesen – wie geht das?
    • Theater lesen – warum sollte man das tun?
    • Vorhang auf für die Themenreihe “Theater!”
    • Romanquartett und ein Ausnahmetitel
    • Episode 12: Mystisch und widerständig
    • #pdlbm20 – Da ist doch viel Schönes dabei
Facebook Twitter RSS SoundCloud Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ueber uns
  • Fragen?
Powered by Tempera & WordPress.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen