Mit ihren Theaterstücken ist Lot Vekemans weit über die Grenzen der Niederlande bekannt geworden. Doch bei ihrem dritten Monolog ging es nicht so richtig, also machte sie kurz einen Roman daraus: „Ein Brautkleid aus Warschau“ erzähl von Heimatgefühlen, Sprachlosigkeit und der Familie. Ich habe mit der Autorin über ihren Roman gesprochen.
Lot Vekemans: Ein Brautkleid aus Warschau, Wallstein Verlag, 253 Seiten, 19,90€
- Das Ich-Quartett und die Mythen-Überschreibung - Mai 28, 2021
- Episode 14: Macht und Ohnmacht - März 29, 2021
- Papier-Theater: Comic-Adaption von Dürrenmatts “Physiker” - Februar 21, 2021
Pingback:Niederlande: „Ich könnte lügen“ | schraeglesen