… und damit kann bereits das dritte Spiel auf meiner Highlight-Liste abgehakt werden. Seit heute ist das bildgewaltige Weltraumerkundungs-was-auch-immer-Programm nämlich auf Steam erhältlich und damit hat sich “ADR1FT” auch tatsächlich an den zweiten Release-Termin gehalt. Zumindest was den PC-Release anbelangt. Die Konsolen-Liebhaber müssen sich wohl noch eine Weile gedulden, bisher ist nur von 2016 die Rede.
Ursprünglich war “ADR1FT” übrigens als Oculus Rift-Exlusivtitel geplant, mittlerweile hat sich das aber geändert. Wie so oft auf dem aktuellen Videospielmarkt ist “Zeitexklusiv” das Zauberwort: “ADR1FT” soll nämlich nur für die erste Zeit exklusiv für die Oculus Rift bleiben, andere “Virtual Reality”-Plattformen sollen später folgen. Für alle, die jetzt vollkommen überfordert sind (Hä? Oculus Rift? Virtual Reality? Zeitexklusiv? Was zum…): Ihr könnt den ganzen VR-Schnickschnack auch einfach weglassen, ganz “oldschool” über den PC- oder Fernsehbildschirm spielen und somit nicht riskieren, dass ihr euch übergeben müsst.
Ehemaliger(?) "Final Fantasy"-Freak. Hat durch die Liebe für das Japanische Rollenspiel zum Videospiel gefunden.
Nachdem der Traum vom Leben im Land der aufgehenden Sonne schon am Sushi-Hass zerplatzte, fand die Musik- und Theaterwissenschaftlerin mit den Game Studies einen passenden Ersatz; ging ihren Dozenten deswegen permanent mit Hausarbeiten zu Videospielmusik, Avatartheorien oder Bewegungssteuerungskonzepten auf den Leim; versuchte sich nebenher als Redakteurin beim RETRO-Magazin oder stockte ihre Spielesammlung mit Aushilfsjobs bei GameStop auf.
Ihr großer Traum: Mit einer Professur das eigene Hobby durch die Uni finanzieren zu lassen. Bis dahin tobt sich eben auf schraeglesen aus und bezahlt die Spiele vorerst aus eigener Tasche. Wegen ihrer Vorliebe für Indie Games hält sich der finanzielle Aufwand dabei zum Glück in Grenzen.
Ehemaliger(?) "Final Fantasy"-Freak. Hat durch die Liebe für das Japanische Rollenspiel zum Videospiel gefunden.
Nachdem der Traum vom Leben im Land der aufgehenden Sonne schon am Sushi-Hass zerplatzte, fand die Musik- und Theaterwissenschaftlerin mit den Game Studies einen passenden Ersatz; ging ihren Dozenten deswegen permanent mit Hausarbeiten zu Videospielmusik, Avatartheorien oder Bewegungssteuerungskonzepten auf den Leim; versuchte sich nebenher als Redakteurin beim RETRO-Magazin oder stockte ihre Spielesammlung mit Aushilfsjobs bei GameStop auf.
Ihr großer Traum: Mit einer Professur das eigene Hobby durch die Uni finanzieren zu lassen. Bis dahin tobt sich eben auf schraeglesen aus und bezahlt die Spiele vorerst aus eigener Tasche. Wegen ihrer Vorliebe für Indie Games hält sich der finanzielle Aufwand dabei zum Glück in Grenzen.
Der Countdown läuft: Noch bis zum Freitag (20.11.) sucht die Messe "modell-hobby-spiel" für ihre #Blogparade "Aus Freizeit wird Freuzeit - Deine Hobbys 2020 spannende Hobby-Beiträge. Falls ihr also mitmachen - hier findet ihr alle Infos: https://bit.ly/3dJO94y
Habt ihr auch Hobbys wiederentdeckt oder neue gefunden? Noch bis zum 20.11. könnt ihr an der Blogparade der modell-hobby-spiel teilnehmen und ein Spielepaket gewinnen. Weitere Infos findet ihr hier: https://www.modell-hobby-spiel.de/neuigkeiten/blogparade-aus-freizeit-wird-freuzeit--deine-hobbies-2020/1178613 https://twitter.com/BK_Buchfink/status/1325871727776329728
Braucht ihr zum Wochenende noch was auf die Ohren? 🔊🎧 Wie wäre es denn mit der neuen Folge schraeglesen² ? Lara und Thilo haben mal wieder über Bücher gesprochen, über den #dbp20, #Diversity im Buchmarkt und Chancengleichheit. Hört rein: ➡️ http://bit.ly/slhoch2-13
Dieses Jahr habe ich Spiele-Apps für mich entdeckt. Im Rahmen der #Blogparade "Aus Freizeit wird Freuzeit – Deine Hobbys 2020" stelle ich euch einige meiner Favoriten vor. Kennt ihr die Titel bereits? Welche könnt ihr empfehlen? https://zeichenblicke.de/interaktive-geschichten-und-puzzlespiele-app-tipps-fuer-gross-und-klein/
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.