Episode 12: Mystisch und widerständig
#pdlbm20 – Da ist doch viel Schönes dabei
Aus dem Winterschlaf erwacht
Episode 11: Debütanten beim deutschen Buchpreis
Schon wieder Herbst, schon wieder Buchpreis: In diesem Jahr gibt es viele Frauen, viele Debüt und natürlich wichtige Themen. Lara und ich haben uns zwei vielversprechende Titel rausgesucht und gelesen. Was waren das für Wochen und Monate! Mir wird mal wieder klar, was “Zeit ist relativ” bedeutet: Hat der Buchpreis…
Winterbuchquartett und ein Sommertitel
Hörtheater gegen das Schweigen
Mit “atlas” hat das Leipziger Schauspiel eine Produktion auf die Bühne gebracht, die für Thilo zu den Highlights der Spielzeit gehört. Denn Thomas Köcks Stück hat nicht nur ein spannendes Thema, sondern geht geschickt über das Thema hinaus. Philipp Preuß hat dafür einen immer wieder überraschenden Zugang gefunden.
Festgeräusche
Forschungstagebuch: Definitionsspaß
Forschungstagebuch: Fortschritte und Stadtgeräusche
Während Thilo schon im vollen Buchmesse-Stress ist, bricht bei mir bereits die vierte Japan-Woche an. Vergangene Woche konnte ich nicht nur jede Menge Touristenaktivitäten von meiner To-Do-Liste streichen, sondern auch gleich ein paar neue Ideen für den Blog sammeln. Der übliche Wochenrückblick – mit einem kleinen Ausblick.